Biomethan-Workshop in Klein Berßen

14.12.23
Landwirte und Interessierte erhielten in diesem zweistündigen Workshop wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten nach dem Ende der EEG-Laufzeit sowie die technischen und rechtlichen Aspekte der Erweiterung auf Biomethan.

Unser Biogasberater Christian Klas eröffnete die Veranstaltung und leitete zu den informativen Vorträgen über.

 

Niklas Beinlich, Projektmanager Biomethan bei der TerraVis GmbH, beleuchtete das Thema Post-EEG und erläuterte, wie Biogasanlagen darauf vorbereitet werden können, wobei er auch auf notwendige Voraussetzungen einging. 

 

Als zweite Referentin präsentierte Sarah Fluchtmann, ebenfalls von der TerraVis, in ihrem Beitrag die Optionen der Biomethan-Aufbereitung und stellte dies anhand konkreter Fallbeispiele da. Um dies individuell für die jeweilige Biogasanlage beurteilen zu können, sind auch Termine vor Ort durch die Raiffeisen Ems-Vechte zusammen mit der TerraVis möglich und wurden bei einigen Betrieben auch bereits umgesetzt. Die beiden Partner stehen den Betrieben auch bei der Zertifizierung und der THg-Berechnung gerne zur Seite.

 

Des Weiteren informierte Bastian Luttermann von der Agravis Technik über die alternativen Vermarktungswege des aufbereiteten Biomethans in Form von LNG und CNG. Er erläuterte die Möglichkeit der Betankung von speziell ausgerüsteten Schleppern und LKW mit diesen Treibstoffen.

 

Ein großer Dank geht an die Referenten und Teilnehmer:innen des Workshops. Falls Fragen offen geblieben sind, melden Sie sich gerne bei unserem Biogasberater Christian Klas tel. unter 0151 15145684 oder per Mail an christian.klas@ems-vechte.de.

 

Das Gruppenbild zeigt v. l. Bastian Luttermann, Sarah Fluchtmann, Heiko Pahl und Andre Frenzel (beide TerraVis), Christian Klas und Niklas Beinlich.