
Kraftfuttermittelwerk Klein Berßen auf ökologische Produktion umgestellt
22.04.25In den vergangenen Monaten wurde das Kraftfuttermittelwerk in Klein Berßen umfassend umgebaut, um künftig ausschließlich ökologische Futtermittel herstellen zu können. Das Werk gehört zur genossenschaftlichen Unternehmensgruppe Raiffeisenbank Ems-Vechte eG mit dem Warengeschäft Raiffeisen Ems-Vechte. Seit dem 1. April 2025 werden in diesem Werk ökologische Futtermittel sowohl für die Raiffeisen Ems-Vechte als auch für das niederländische Unternehmen Agrifirm NWE B.V. produziert.
Albert Weersmann, Vorstand der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG, betont die wachsende Nachfrage nach ökologischen Futtermitteln und in diesem Zusammenhang die strategische Entscheidung, das Werk zu einem Öko-Futtermittelwerk umzubauen. Weersmann zeigt sich erfreut über die neue Kooperation: „Wir freuen uns, seit dem 1. April auch für die Agrifirm-Unternehmensgruppe ökologische Futtermittel für den niederländischen Markt produzieren zu können. Wir blicken sehr optimistisch auf diese sicherlich einzigartige, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen zwei etablierten und im Markt erfolgreichen Agrar-Genossenschaften.“
Das Werk in Klein Berßen wird seit Kurzem unter dem Namen Naturmühle Vechteland GmbH betrieben, einer 100%-igen Tochtergesellschaft der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG. Die beiden Geschäftsführer der Naturmühle Vechteland GmbH Tim Nykamp und Gerlinde Stroeve sind nach Abschluss der Umbaumaßnahmen und dem erfolgreichen Start der Produktion optimistisch, dass der Grundstein für die Forderungen der Bio-Strategie 2030 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bzgl. Mischfutterproduktion gelegt werden konnte. Zukünftig werden im Werk Klein Berßen ökologische Futtermittel für Geflügel, Schweine, Rinder und Ziegen hergestellt. Neben der Produktion von EU-Biofuttermitteln wird im ersten Schritt auch Futter nach den Kriterien des Verbandes Biokreis e.V. produziert.
Gruppenbild:
Freuen sich auf die Zusammenarbeit v. l. Tim Nykamp, Marcel Engelen (Agrifirm), Stefan Wilken (Betriebsleiter Werk Klein Berßen), Jan Hoekman und Harry de Groot (beide Agrifirm), Gerlinde Stroeve, Florian Kröger (Leiter Mischfutter Raiffeisen Ems-Vechte) und Albert Weersmann.