
40. Grenzland Anbautagung in Wilsum
14.02.25Die traditionsreiche Grenzland Anbautagung wurde vor kurzem zum 40. Mal veranstaltet. Organisiert durch die RWG Veldhausen eG und der Raiffeisen Ems-Vechte, dem Warengeschäft der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG, bot die Anbautagung Landwirten sowie Interessierten erneut eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft und speziell dem Ackerbau zu informieren.
Vor ca. 300 Gästen begrüßte Albert Weersmann, Vorstand der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG, ganz herzlich den Gastreferenten Franz-Josef Holzenkamp, den Präsidenten des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) und ehemaliges Bundestagsmitglied. In seinem Vortrag gab Herr Holzenkamp Einblicke in die Arbeit der Zukunftskommission Landwirtschaft und formulierte klare Forderungen an die Politik. Er betonte, dass die Wirtschaft in den vergangenen Jahren durch politische Versäumnisse gebremst wurde. “Die letzten dreieinhalb Jahre waren aus wirtschaftlicher Sicht verlorene Jahre. Besonders im Bereich der Energiekosten brauchen wir dringend Entlastungen, um die deutsche Wirtschaft wieder anzukurbeln”, so Holzenkamp.
Auch für die Landwirtschaft sieht Holzenkamp dringenden Handlungsbedarf: “Ohne verlässliche Rahmenbedingungen sind Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Wir brauchen dringend mehr Planungssicherheit.“ Darüber hinaus sagte er: „Die Bürokratie und Berichtspflicht hat ein Maß erreicht, das für viele Landwirte kaum noch tragbar ist. Hier muss die Politik ansetzen und zwingend Vereinfachungen schaffen.”
Neben dem Vortrag von Holzenkamp bot die Anbautagung auch Fachvorträge der Pflanzenbauberater der Raiffeisen Ems-Vechte. Matthias Smemann, Joost Plescher und Luca Reimann informierten die Teilnehmer über die Herausforderungen und Chancen für das Anbaujahr 2025. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Strategien für gesundes Getreide, insbesondere im Hinblick auf Braunrost und Mutterkorn, die aktuelle Entwicklungen im Kartoffelanbau, der Pflanzenschutz im Maisanbau angesichts sinkender Wirkstoffverfügbarkeit sowie das Grünlandmanagement.
Auf dem Bild sind die Organisatoren und Referenten der Anbautagung zu sehen, von links: Albert Weersmann, Luca Reimann, Jürgen Hindriks (Geschäftsführer RWG Veldhausen eG), Franz-Josef Holzenkamp, Joost Plescher, Matthias Smemann und Geert Schiphouwer (Geschäftsführer Raiffeisen Tankstellen GmbH).